Angebote
Unsere Angebote
Die Initiative „Soziale Dörfer leben!“ richtet sich an Menschen, die in ihrem Ort zusammen mit anderen an einer gemeinsamen Sache arbeiten. Der Landkreis unterstützt bei der Umsetzung von Projekten und der Vernetzung mit möglichen Partnern. Über das Tool Landinventur wird dafür eine Bestandsanalyse für den jeweiligen Ort gemacht: Es wird ermittelt, was vorhanden ist und was noch fehlt. Dabei stehen folgende Fragen im Fokus: Wer lebt hier eigentlich? Welche Unternehmen sind ansässig? Wie sieht es mit dem sozialen Engagement aus? Der Landkreis unterstützt bei der der Suche nach passenden Fördermitteln und vermittelt die richtigen Ansprechpersonen.
Interessierte können Kontakt aufnehmen, sich beraten lassen und einen Termin für einen allgemeinen Infoabend vor Ort ausmachen. Das Projekt basiert auf dem in der Forschung entwickelten Soziale-Orte-Konzept.
Landinventur
Die Landinventur ist ein digitales Werkzeug für Dörfer und Regionen.
Gemeinsam mit den Menschen vor Ort, vermessen wir die ländlichen Räume Deutschlands neu.
Fördermittelsuche
Eine Möglichkeit der Finanzierung von Projekten sind Fördermittel. Das sind Gelder, die nicht von Privatpersonen oder Unternehmen vergeben werden, sondern von Einrichtungen.
Soziale Orte-Konzept
Das Soziale-Orte-Konzept setzt Impulse und untersucht gesellschaftliche Rahmenbedingungen für sozialen Zusammenhalt und lokale Demokratie.