Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
Leistungsbeschreibung
Kinder und Ehemänner oder Ehefrauen von in Deutschland lebenden ausländischen Staatsangehörigen können einen Aufenthaltstitel aus familiären Gründen erhalten. Mit diesem dürfen Sie
- nach Deutschland nachziehen und
- eine selbständige Tätigkeit oder eine Beschäftigung aufnehmen
Dasselbe gilt für folgende gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften:
- "eingetragene Lebenspartnerschaften" im Sinne des deutschen Lebenspartnerschaftsgesetzes
- nach ausländischem Recht staatlich anerkannte Lebenspartnerschaften, die der deutschen "eingetragenen Lebenspartnerschaft" im Wesentlichen entsprechen
Der Aufenthaltstitel ist zeitlich befristet. Sie können ihn auf Antrag verlängern lassen. Die Gültigkeitsdauer Ihres Aufenthaltes richtet sich in der Regel nach der Gültigkeitsdauer des Ihrem in Deutschland lebenden Familienmitgliedes erteilten Aufenthaltstitels.
Eine Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen können auch
- Eheleute und Kinder von Deutschen sowie sorgeberechtigte Eltern von minderjährigen ledigen Deutschen und
- bei Vorliegen einer außergewöhnlichen Härte sonstige Familienangehörige erhalten.
Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
Verfahrensablauf
Voraussetzungen
Welche Gebühren fallen an?
Was sollte ich noch wissen?
Ihr Anliegen direkt online starten
An wen muss ich mich wenden?
An den Fachdienst Ausländerwesen des Landkreises Waldeck-Frankenberg.
Tipp: Ein Verzeichnis der Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland bietet das Auswärtige Amt auf seinen Internetseiten.
Verzeichnis der Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland
Anfangsbuchstabe Nachname | Sachbearbeitung | Zimmer | Vertretung |
---|---|---|---|
A, D, FEG + J | Bangert, Eleni | 256a | Geiseler-Matsuda |
A, M | Müller, Tatjana | 254 | Finger |
B, C, E, F, G FEG + H,I | Bergener, Carolina | 258 | Stenzel |
B, G, S | Schweinsberg, Claudia | 248 | Schlömer |
C, E, L, T, U, V, W, X, Y, Z | Atas, Fatine | 250 | Schäfer |
D, F, J, K, N | Finger, Katharina | 253 | Müller |
EU | Schäfer, Elfi | 257 | Atas |
H, I, J | Stöcker, Larissa | 249 | Hocke |
H, I, O, P, Q, R | Schlömer, Judith | 248 | Schweinsberg |
K, L, S, FEG + Q,R | Geiseler-Matsuda, Elke | 256 | Bangert |
M, N, T, U, V, W, X, Y, Z FEG + O,P | Stenzel, Dominik | Bergener | |
O, P, Q, R | Hocke, Beate | 245 | Stöcker |