Visum für Studierende beantragen
Leistungsbeschreibung
Wenn Sie in Deutschland studieren wollen, müssen Sie vor der Einreise ein Visum für Studierende beantragen. Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit kann die Einreise erleichtert sein.
Kein Visum für die Einreise benötigen:
- Staatsangehörige der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und der EWR-Staaten
- Staatsangehörige der Schweiz
- Staatsangehörige von Andorra, Australien, Brasilien, Honduras, Israel, Japan, Kanada, der Republik Korea, Monaco, Neuseeland, San Marino und den USA. Bleiben Sie länger als 3 Monate, müssen Sie innerhalb von 90 Tagen nach erfolgter Einreise, eine Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb der EU/EWR beantragen.
Alle anderen ausländischen Studienbewerberinnen und Studienbewerber benötigen bereits vor der Einreise einen Aufenthaltstitel in Form eines nationalen Visums.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Seite des Auswärtigen Amtes "Studentenvisum"
Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
Voraussetzungen
Welche Unterlagen werden benötigt?
Welche Gebühren fallen an?
Bearbeitungsdauer
Was sollte ich noch wissen?
Anträge / Formulare
An wen muss ich mich wenden?
An die für Ihren Wohnsitz zuständige deutsche Auslandsvertretung.
Tipp: Ein Verzeichnis der Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland bietet das Auswärtige Amt auf seinen Onlineseiten.
Verzeichnis der Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland im Ausland
Anfangsbuchstabe Nachname | Sachbearbeitung | Zimmer | Vertretung |
---|---|---|---|
A, D, FEG + J | Bangert, Eleni | 256a | Geiseler-Matsuda |
A, M | Müller, Tatjana | 254 | Finger |
B, C, E, F, G FEG + H,I | Bergener, Carolina | 258 | Stenzel |
B, G, S | Schweinsberg, Claudia | 248 | Schlömer |
C, E, L, T, U, V, W, X, Y, Z | Atas, Fatine | 250 | Schäfer |
D, F, J, K, N | Finger, Katharina | 253 | Müller |
EU | Schäfer, Elfi | 257 | Atas |
H, I, J | Stöcker, Larissa | 249 | Hocke |
H, I, O, P, Q, R | Schlömer, Judith | 248 | Schweinsberg |
K, L, S, FEG + Q,R | Geiseler-Matsuda, Elke | 256 | Bangert |
M, N, T, U, V, W, X, Y, Z FEG + O,P | Stenzel, Dominik | Bergener | |
O, P, Q, R | Hocke, Beate | 245 | Stöcker |